 |
 |
|
 |
Home -
Software -
Vollversion -
Splittfunktionen
|
GASTRO Vollversion
Splittfunktionen der Vollversion
Auflistung der Splittfunktionen zur Vollversion der Gastrosoftware
Es stehen alle unten aufgelisteten Splittoperationen zur Verfügung. Diese werden, wir in dem folgenden Beispiel gezeigt, über den zentralen SPLITTEN-Bildschirm ausgeführt:
Splittfunktionen ausführen
In dem Bildschirm SPLITTEN stehen zwei Splittlisten zur Verfügung. Wenn aus den Bildschirmen BESTELLEN oder TISCHLISTE zum SPLITTEN gewechselt wird, werden alle Artikel des zuvor gewählten Tisches bzw. der Partei in der linken Splittliste angezeigt. Durch Antippen eines Artikels, gegebenenfalls mit Eingabe einer Anzahl, wird der Artikel (oder die gewählte Anzahl der Artikel) in die rechte Liste verschoben. Die rechte Liste ist ohne weitere Eingaben auf eine neue Partei des aktuellen Tisches eingestellt, kann aber mit den entsprechenden Funktionstasten auf einen beliebigen Tisch (in bel. Raum) und eine beliebige Partei eingestellt werden (Umsetzen/Tischwechsel). Sind dort bereits Artikel vorhanden werden diese angezeigt und können in die jeweils andere Liste umgebucht werden (Zusammensetzen). Auch für die linke Liste kann Raum, Tisch und Partei frei gewählt werden, wodurch beliebige Splittoperationen möglich sind. Aus jeder Splittliste kann direkt zum BEZAHLEN gewechselt werden und nach Rechnungsabschluss erscheint wieder der Splittbildschirm mit den restlichen Artikeln.
|
Auflistung aller Splittfunktionen
- Tischsplitten
Jeder Tisch kann in beliebig viele Parteien gesplittet werden.
- Parteisplitten / Teilen
Jede Partei kann in beliebig viele weitere Parteien gesplittet werden.
- Umsetzen / Tischwechsel
Jede Partei eines Tisches kann ganz oder teilweise auf einen anderen Tisch umgesetzt werden.
- Zusammensetzen
Jede Partei eines Tisches kann ganz oder teilweise auf eine andere Patei an einem beliebigen Tisch verschoben werden.
- Rechnungssplitten
Jede Partei kann in beliebig viele Rechnungen gesplittet und diese direkt bezahlt werden. Nach dem Bezahlen erscheinen die verbleibenden Positionen der Partei im Splittbildschirm zum weiteren Rechnungssplitten.
|
|
|
- Software
- Splittfunktionen
-
|
|
  |