Produkte Software Bedienung Installation Service Shop
HomeSoftware - Bestand

BESTAND - Bestandsverwaltung

Gastro Kassensoftware mit Bestandsverwaltung

Upgrade BESTAND zur Kassensoftware für die Verwaltung des aktuellen Lagerbestandes

Die Lagerverwaltung ist als Upgrade zur Kassensoftware für die Gastronomie verfügbar. Mit dem optionalen BESTAND Softwareupgrade können alle Kassensysteme ab der prePOS Softwareversion 2.7y1 um eine Verwaltung der Lagerbestände erweitert werden. Über die reine Artikelverwaltung hinaus ist speziell für die Anforderungen der Gastronomie eine Rezepturverwaltung enthalten, mit der auch der Lagerbestand von Speisen und Getränken die aus mehreren Artikeln bestehen verwaltet werden können.

Die folgenden Screenshots geben einen Überblick der wichtigsten Funktionen1 des BESTAND Upgrades der Kassensoftware. Beim Klick auf die Screenshots erscheint eine vergrößerte Darstellung in der Auflösung 800x600 Pixel.

Definition der Lagereinheiten

WAWI Lagerbestand - Definition der Einheiten Auf Basis der 3 Grundeinheiten Volumen (1 Liter), Gewicht (1 kg) und Anzahl (1 Stück) können beliebige Lagereinheiten, wie zum Beispiel 500g Packung, 30 Liter Fass oder 20 Stück Packung, definiert werden.


Verwaltung von Sparten

WAWI Lagerbestand - Sparten definieren Alle Lagerartikel können unterschiedlichen Sparten zugewiesen werden. Über die Definition der Sparten besteht die Möglichkeit, gezielte Bestandsabfragen einzelner Sparten (z.B. Getränke, Fertigprodukte, Gemüse usw.) auszuführen.


Lagerbestand anzeigen

WAWI Lagerbestand - Lagerbestand anzeigen Der aktuelle Lagerbestand wird entsprechend den definierten Lagereinheiten angezeigt. Dieser kann beliebig nach Sparten gefiltert werden.


Artikel- und Rezepturverwaltung

WAWI Lagerbestand - Verwaltung der Verkaufsartikel Über die Artikelverwaltung wird jedem Verkaufsartikel entsprechende Menge des Lagerartikels zugewiesen. Bei einem Verkauf des Artikels wird diese vom Lagerbestand abgezogen. Die Rezepturverwaltung bietet die Möglichkeit, einem Verkaufsartikel mehrere Lagerartikel mit der entsprechenden Menge zuzuweisen.


Artikelverkäufe importieren

WAWI Lagerbestand - Verkaufte Artikel importieren Mit der Importfunktion werden alle verkauften Artikel von der Kassensoftware in die Bestandsverwaltung importiert. Dabei kann für jeden verkauften Artikel definiert werden, ob dieser mit dem Lagerbestand verrechnet werden soll. Nach dem Artikelimport stehen die neuen Lagerbestände direkt zur Verfügung.


Zu- und Abgangsverwaltung

WAWI Lagerbestand - Zu- und Abgangsverwaltung Über die Zu- und Abgangsverwaltung können beliebige Artikelmengen zum Lagerbestand hinzugerechnet oder vom Lagerbestand abgezogen werden.


Berichte und Lagerlisten

WAWI Lagerbestand - Berichte und Lagerlisten Mit den Berichtsfunktionen können über einen DIN A4 Drucker Listen der Lagerbewegungen, verkauften Artikel, Einheiten oder Inventurlisten zum Soll/Ist Vergleich gedruckt werden.


Inventurabgleich

WAWI Lagerbestand - Inventurabgleich Der Inventurabgleich bietet die Möglichkeit die Lagerbestände über einen Soll/Ist Vergleich zu aktualisieren.

Darüber hinaus bietet die Bestandsführung weitere Funktionen zur Rechnungsverwaltung, Datensicherung und Bereinigung der Systemdaten.


1 Die beschriebenen technischen Daten und Funktionen basieren auf den Leistungsangaben der KassaForte Systems GmbH. Diese ist Lizenzgeber der prePOS Kassensoftware. Beim Kauf eines Kassensystems mit prePOS Kassensoftware entsteht ein rechtsgültiger Vertrag zwischen dem Lizenzgeber und dem Käufer als Lizenznehmer. Eine Haftung unsererseits für eine fehlerfreie Funktionalität und den angegebenen Leistungsumfang der Kassensoftware ist ausgeschlossen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten, alle Angaben sind ohne Gewähr.

 

 
  • Software
  • Upgrade BESTAND
  •  
Einzelplatz Gastrokassen Netzwerk Kassensysteme Kassensystem Leasing Kassensoftware zum Download