Produkte Software Bedienung Installation Service Shop
HomeSoftware - TERMINAL-Lizenz - Bezahlfunktionen

GASTRO TERMINAL-Lizenz

Bezahlfunktionen der TERMINAL-Version


Beschreibung der Bezahlfunktionen, die auf einer TERMINAL-Version der Gastrosoftware ausgeführt werden können

Es stehen alle Bezahlfunktionen, die auch an der Hauptkasse möglich sind, auf jeder TERMINAL-Lizenz zur Verfügung. Alle geöffneten Tische und Parteien werden auf der Hauptkasse verwaltet. Sobald eine Terminalkasse eine offene Partei zum Bezahlen öffnet, erhält diese die aktuelle Artikelliste vom Server und alle Bezahlvorgänge werden wieder auf diesem gespeichert. Somit sind auf der Hauptkasse immer alle Tische und Parteien vorhanden und können von beliebig vielen Terminalkassen bearbeitet werden.

Zuvor folgt eine allgemeine Beschreibung des TISCHLISTE-Bildschirmes zur Auswahl einer offenen Partei und des BEZAHLEN-Bildschirmes zur Abrechnung dieser Partei (oder des Tisches). Im Anschluss folgt eine dataillierte Auflistung aller Bezahlfunktionen einer TERMINAL-Lizenz:

Tisch zum Bezahlen auswählen

In dem Bildschirm TISCHLISTE werden alle offenen Tische am Anfang der Liste dargestellt. Alle rot markierten Tische wurden von anderen Bedienern bearbeitet und können nur dann zum Bezahlen ausgewählt werden, wenn entsprechende Systemrechte vorhanden sind. Um einen Tisch auszuwählen, wird dieser durch Antippen hellgrün markiert. Wenn danach die Bezahlfunktion gewählt wird, öffnet sich der BEZAHLEN-Dialog mit dem Rechnungsbetrag des Tisches bzw. der Partei.


Bezahlvorgang ausführen

In dem Screenshot des BEZAHLEN-Bildschirmes hat der Gast den Rechnungsbetrag teilweise in Euro und den Rest in Schweizer Franken bezahlt und noch ein Trinkgeld gegeben. Diese Bezahlvorgänge werden in der linken Tabelle aufgelistet und können bei Falscheingaben auch wieder gelöscht und neu eingegeben werden. In der rechten Tabelle wird das Wechselgeld in den aktiven Währungen EUR, USD und SFR angezeigt. Zum Abschluss des Bezahlvorganges werden alle verfügbaren Rechnungsarten auf den Schaltflächen unten links angezeigt, von denen eine auszuwählen ist, um den Bezahlvorgang abzuschließen.


Auflistung aller Bezahlfunktionen

  • Tischoffenstände In der Tischliste werden alle offenen Tische im oberen Bereich der Liste angezeigt und können so leicht zum Bezahlen ausgewählt werden.
  • Bezahlen mit Fremdwährungen Alle Bezahlvorgänge können in beliebigen Währungen ausgeführt werden. Die Wechselkurse werden in der Stammdatenverwaltung gepflegt.
  • Anzeige des Wechselgeldes in mehreren Währungen Das Wechselgeld wird beim Bezahlen in allen aktivierten Währungen angezeigt.
  • Bezahlartensplitten Jede Rechnung kann in beliebig viele Bezahlarten, wie Barzahlung, Kreditkarte, auf Rechnung usw. gesplittet werden. Alle Bezahlarten werden vom System erfasst und es können beliebig neue Bezahlarten definiert werden.
  • Währungssplitten Jede Rechnung kann auch in verschiedenen Währungen bezahlt werden. Betrag x in EUR, Betrag y in SFR und das Wechselgeld wird in allen aktivierten Währungen angezeigt und kann beliebig ausgezahlt werden.
  • Gemeinsames Rechnungs- und Währungssplitten Selbstverständlich kann das Rechnungs- und Währungssplitten beliebig kombiniert werden. Betrag x als Barzahlung in SFR und Betrag y mit Kreditkarte in EUR. Alle Währungen und Bezahlarten werden vom System erfasst und können über die Berichtsfunktionen beliebig ausgewertet werden.
  • Trinkgelderfassung (TIP) Trinkgelder können vom System erfasst und mit den Berichtsfunktionen ausgewertet werden. Eingegebene Trinkgelder werden Umsatzneutral verwaltet.
  • Rechnungsartenverwaltung Zum Abschluss eines Bezahlvorganges wird die Rechnungsart bestimmt. Abrechnung mit/ohne Bon, mit Steuerbelegbon, Bon ohne Abrechnung usw. Alle Rechnungsarten sind in der Stammdatenverwaltung auf dem Server frei definierbar. Mit dem Rechnungsboneditor können zu jeder Rechnungsart eigene Rechnungsbons gestaltet werden.
  • Bargeldbestand mit Ein- und Auszahlungsfunktion Zu jedem Bediener kann der Bargeldbestand geführt werden. Besondere Ausgaben (z.B. Lieferantenrechnungen in Bar) oder Einnahmen (z.B. neues Wechselgeld) können jederzeit im laufenden Betrieb erfasst werden.

 

 
  • Software
  • Bezahlfunktionen
  •  
Einzelplatz Gastrokassen Netzwerk Kassensysteme Kassensystem Leasing Kassensoftware zum Download